"'Im Garten der Geister' ist eine poetische und tiefgründige Erzählung, die den Leser in die magische Welt der kindlichen Vorstellungskraft entführt. Der Auto nutzt eine reiche und bildhafte Sprache, um den Garten als einen Ort voller Geheimnisse und Wunder zu beschreiben. Veronikas Interaktionen mit den Tieren und Pflanzen des Gartens sind liebevoll und mit einem Hauch von Märchenhaftigkeit dargestellt, was die Geschichte sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend macht.
Ein zentrales Thema des Textes ist die Vergänglichkeit der kindlichen Unschuld und der Verlust der Fähigkeit, die Welt mit staunenden Augen zu sehen. Die Erzählung erinnert die Leser daran, dass sie einst ebenfalls diese himmlischen Augen hatten und ermutigt sie, sich dieser verlorenen Perspektive zu erinnern und sie vielleicht sogar wiederzufinden.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Figur des Katers Mutzeputz, der als Beschützer und Ratgeber von Veronika fungiert. Seine Weisheit und Gelassenheit kontrastieren schön mit Veronikas kindlicher Neugier und Unschuld.
Insgesamt ist 'Im Garten der Geister' eine bezaubernde und nachdenkliche Geschichte, die sowohl die Schönheit der kindlichen Vorstellungskraft als auch die unvermeidliche Realität des Erwachsenwerdens einfängt. Die Erzählung lädt die Leser ein, sich Zeit zu nehmen, um die Welt um sie herum zu schätzen und die Magie in den alltäglichsten Dingen zu erkennen."
"»Den nehme ich«, sagte der fremde Mann und zog einen schmutzigen Beutel mit Geld aus der Tasche. Er bezahlte. Das lebendige Leben gehörte ihm. Er hatte es gekauft. Er ergriff die Leine und zerrte den Hammel von der Weide fort auf die Landstraße. Die Herde sah dem Davongehenden erschrocken und verständnislos nach. Der Hammel wandte den Kopf. Seine Augen suchten die Verwandten und Spielgenossen. Etwas in ihm krampfte sich zusammen – etwas in ihm rief ihm zu, sich loszureißen und zurückzulaufen.»
Das ist der Anfang, man wird abgeholt«, dachte er. Aber er wehrte sich nicht. Er war hilflos. Was hätte es genützt? »Es braucht ja nicht das Schreckliche zu sein«, tröstete er sich, »es gibt noch andere Weiden. Dahin werde ich vielleicht geführt.«
Es war das Vertrauen, das Tiere haben, die zahm gehalten worden sind."
"Eine besondere Sammlung von Weihnachtsgeschichten für Kinder, die als Gute Nacht Geschichten, und auch sonst in der Advents und für die Weihnachtszeit zur Unterhaltung der Kinder geeignet sind."