Browse Health & Family audiobooks, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 6, Folge 64: Baby hat Mama und Papa geklaut (Hörbuch mit Musik)
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Baby hat Mama und Papa geklaut' von Gudrun Mebs, gelesen von Hannelore Hoger Lotta ist entsetzt. Alles dreht sich nur noch ums neugeborene Baby. Sie hat man vergessen. Ganz klar, der Störenfried muss weg! Freund Felix weiß Rat: Das Baby wird eingetauscht. Doch niemand will tauschen. Ein besserer Plan muss her. Das Baby wird im Wagen vorm Supermarkt einfach verloren, neue Eltern wird es finden. Da schleicht sich bei Lotta und Felix etwas ein, womit sie nicht gerechnet haben. Nämlich die Verantwortung für ein so hilfloses Wesen, das viel zu klein ist, um zu begreifen, dass es stört. Plötzlich wird aus dem Baby ein Brüderchen, das es zu beschützen gilt. Wie gut, dass Mama und Papa von dem ganzen Abenteuer keine Ahnung hatten ...
Gudrun Mebs (Author), Hannelore Hoger (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 6, Folge 65: Gleich, Lukas, gleich! (Hörbuch mit Musik)
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Gleich, Lukas, gleich!' von Kristine Kretschmer, gelesen von Rufus Beck Seit Lukas eine Schwester bekommen hat, hat seine Mutter ein neues Lieblingswort. Es heißt 'gleich'. Egal, was Lukas mit Mama machen möchte, immer bekommt er zu hören: 'Gleich, Lukas, gleich'. Aber Lukas will nicht warten. Zum Glück weiß er sich zu helfen und regelt seine Angelegenheiten alleine. Mama kann sich ruhig um das Baby kümmern, während Lukas badet, Kuchen backt oder Schuhe putzt und sogar Mama bei ihrer Arbeit hilft. Nicht alles klappt wie bei Mama, aber Lukas ist einfallsreich und hartnäckig. Mama muss höchstens hinterher ein bisschen aufräumen ...
Kristine Kretschmer (Author), Rufus Beck (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 6, Folge 66: Wenn rosa Fische schweben (Hörbuch mit Musik)
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Wenn rosa Fische schweben' von Susanne Orosz, gelesen von Alexander Khuon Vollkommen schwerelos sieht es aus, wie die rosa Fische in Alberts Aquarium auf- und abschweben. Das wäre was, so schweben zu können, denkt Albert, wenn er ihnen dabei zusieht. Da bekommt seine Schwester Anne ein Kleid zum Geburtstag, auf dem ausgerechnet Fische sind. Natürlich ist es nicht einfach ein Kleid aus dem Kaufhaus. Tante Gine hat es genäht und wenn Anne das Kleid anhat, dann ist es, als würde sie darin durch den Raum schweben. Es muss himmlisch sein, so ein Kleid zu tragen ... ob Albert das Kleid einmal ausleihen und auch darin schweben darf?
Susanne Orosz (Author), Alexander Khuon (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 5, Folge 45: Otti mopst sich (Hörbuch mit Musik)
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Otti mopst sich' von Gabi Unger, gelesen von Sandra Schwittau In den Ferien besucht Otti die Oma auf dem Land - ganz allein! Ohne ihre Freundinnen und auch ohne Fernseher und Computer. Die Oma ist lieb, aber sie scheint noch nicht mitbekommen zu haben, dass Otti mittlerweile ein großes Mädchen geworden ist. Deshalb droht Langeweile an jedem einzelnen Ferientag. Doch Otti verfällt auf sehr ungewöhnliche Ideen, um diese erst gar nicht aufkommen zu lassen. Mal beißt sie heimlich Äpfel an, mal spielt sie Fußball in Lackschuhen, mal schleudert sie die Milchkanne wild im Kreis. Otti erlebt eine Menge und muss sich überhaupt nicht mehr mopsen.
Gabi Unger (Author), Sanda Schwittau (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 5, Folge 46: Otti mopst sich wieder (Hörbuch mit Musik)
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Otti mopst sich wieder' von Gabi Unger, gelesen von Sandra Schwittau Otti ist in den Ferien wieder bei Oma. Weil Oma bei ihrem letzten Besuch endlich gemerkt hat, dass Otti kein kleines Mädchen mehr ist, hat sie diesmal etwas Besonderes mit ihr vor. Auf keinen Fall möchte Oma, dass Otti sich wieder bei ihr mopst und so langweilt, dass sie lauter Unfug macht. Deshalb will sie ihr das Schachspielen beibringen. Otti macht große Augen, als Oma das schwarz-weiß gemusterte Brett auf den Tisch stellt und feierlich sagt: 'Dies war das Schachspiel von deinem Opa.' Aber die Marmorfiguren sind zerbrechlich und Omas Erklärungen ziemlich langweilig, so dass Otti bald auf andere Ideen kommt.
Gabi Unger (Author), Sandra Schwittau (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 5, Folge 47: Sieben Tage bis Primel 1 (Hörbuch mit Musik)
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Sieben Tage bis Primel 1' von Hilke Rosenboom, gelesen von Boris Aljinovic Olli ist der Allerbeste und der Einzige! Das sagen Mama und Papa immer. Aber warum wollen sie dann noch einen Olli haben? Was stimmt denn nicht mit ihm? Und wieso soll er jetzt der Große sein? Olli fühlt sich irgendwie alt. Während Mama im Krankenhaus auf das Baby wartet, soll der alte Olli zum 'dritten Opa' aufs Land fahren. Der dritte Opa ist auch alt. Komisch nur, dass von ihm noch nie die Rede war. Ob der dritte Opa auch übrig ist, so wie Olli? Oder liegt es daran, dass der Opa mit Pflanzen spricht? Und dass die ihm sogar antworten? Olli glaubt erstmal gar nichts. Doch dann geschieht etwas Seltsames.
Hilke Rosenboom (Author), Boris Aljinovic (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 5, Folge 48: Der Herr Ungemach - Der Herr Alberich (Hörbuch mit
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Der Herr Ungemach - Der Herr Alberich' von Matthias Hoppe, gelesen von Felix von Manteuffel Seit er seinen Hund verloren hat, ist Anton Redelberger ein trauriger Mann. Mehr als traurig, geradezu griesgrämig ist er. Und er wird immer griesgrämiger. Über alles Mögliche muss er sich ärgern. Deshalb nennen die Leute ihn 'Herrn Ungemach'. Als er eines Tages einen Fisch kauft, um vielleicht einmal etwas zu essen, über das er sich nicht ärgern muss, stellt er zu Hause fest, dass dieser Fisch noch lebt. Er kann sogar sprechen und merkt sofort, was für ein Miesepeter Herr Ungemach ist. Um nicht in der Bratpfanne zu landen, macht er ihm immer wieder listige Vorschläge, wie er seinen Ärger austricksen könnte. Ob er damit Erfolg hat? Lehrer Munzinger ist ein ernster, fast trauriger Mann. Eines Tages gibt ihm sein Nachbar einen Tipp: Sauer macht lustig! Herr Munzinger nimmt sich das zu Herzen und beginnt, Saures zu essen und zu trinken: Sauerkraut, Zitronensaft, Sauerkirschen, Essig. Tatsächlich: Er wird von Tag zu Tag lustiger, ja, richtig albern. Deshalb nennen seine Schüler ihn nun Herrn Alberich. Bald kann er vor lauter Lachen kaum noch unterrichten und seine Klasse macht nur noch Blödsinn. Da schickt der Direktor Herrn Alberich nach Hause. Dort lacht er so laut weiter, dass sein Nachbar den Arzt ruft. Ob es ein Gegenmittel für seine Lachkrankheit gibt?
Matthias Hoppe (Author), Felix Von Manteuffel (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 5, Folge 49: Die Woche der Trödeltiere (Hörbuch mit Musik)
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Die Woche der Trödeltiere' von Martin Klein, gelesen von Dieter Landuris Henriette und ihr Sohn Pablo leben nicht im selben Tempo. Henriette hat es immer eilig, Pablo dagegen vermeidet jede Form von Hast. Eines Tages schenkt er seiner Mutter einen kleinen Buddha, denn diese rundliche Figur soll eine beruhigende Wirkung haben. Offenbar hat Buddi - wie Pablo ihn nennt - sogar magische Kräfte. Auch wenn diese nicht bei Henriette, sondern bei Pablo wirken! Der verwandelt sich nämlich im Laufe der Woche in ein Trödeltier nach dem anderen: am Montag in eine Schleichschnecke, am Dienstag in eine Kriechkröte, dann in ein Faultier ... Seine Mutter ist davon nicht begeistert. Wie wird diese Woche enden?
Martin Klein (Author), Dieter Landuris (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 5, Folge 50: Urlaub mit Troll (Hörbuch mit Musik)
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Urlaub mit Troll' von Thorsten Kuchta, gelesen von Jens Wawrczeck Voller Vorfreude packt Lasse seinen Koffer für den Urlaub in Schweden. Es sind seine ersten Sommerferien als Schulkind und sein bester Freund Paul soll mitkommen. Die Familien haben an einem See zwei Ferienhäuser nebeneinander gemietet. Doch Paul wird krank und traurig reist Lasse allein mit seinen Eltern ab. Nach der Ankunft geht er an den See und wirft einen dicken Stein ins Wasser. Da taucht ein Karpfen mit Krone auf, der sogleich wieder verschwindet. Lasse begibt sich auf die Suche nach ihm und begegnet dem Troll Bolligru Muuschpunt Zirbelgren. Auch der Troll ist traurig. Können die beiden ihr Glück zusammen finden?
Thorsten Kuchta (Author), Jens Wawrczeck (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 5, Folge 51: Wer ist hier der Chef? (Hörbuch mit Musik)
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Wer ist hier der Chef?' von Katharina Lehmann; gelesen von Udo Schenk Muss man eigentlich immer nett sein? Seitdem Papa auf Dienstreise ist und Mama sich nur noch um Gesine, seine kleine Schwester, kümmert, ist Romuald die Lust am Nettsein gründlich vergangen. Im Laden von Herrn Jeh macht er eine überraschende Beobachtung: Es scheint sogar Menschen zu geben, die nie nett sein müssen. Das sind die Chefs. Fortan will Romuald nur noch Chef sein und alles bestimmen. Aber dann kommt Papa wieder zurück, und Romuald steht vor der Frage: Kann es in einer Familie auch zwei Chefs geben? Oder ist womöglich Mama hier der Chef?
Katharina Lehmann (Author), Udo Schenk (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 5, Folge 52: Ohrenbär: Biber & Specht, die Walddetektive, Teil
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Biber & Specht, die Walddetektive (06)' von Heidi Knetsch und Stefan Richwien, gelesen von Jürgen Thormann Der Tennenmooswald ist ein kleiner Wald. Doch auch in einem kleinen Wald haben seine Bewohner manchmal große Probleme. Zum Glück sind dann die Walddetektive Biber und Specht mit Rat und Tat zur Stelle. So gelingt es ihnen, einer Giftschlange den Appetit auf Eichhörnchen zu vergällen und einer Wegschnecke das Fliegen beizubringen, wenn auch nur sehr kurz. Aber auch Hirschs Ideen für die Veredelung des Tennenmooswaldes mit Hilfe eines Regenbogens halten Biber und Specht auf Trab. Und erst recht ist ihre Verstandeskraft gefragt, als eine viel zu kurze Nacht wieder so verlängert werden soll, dass sie lang genug ist.
Heidi Knetsch, Stefan Richwien (Author), Jürgen Thormann (Narrator)
Audiobook
Ohrenbär - eine OHRENBÄR Geschichte, 5, Folge 53: Ohrenbär: Biber & Specht, die Walddetektive, Teil
Der rbb 88.8-OHRENBÄR präsentiert: 'Biber & Specht, die Walddetektive (07)' von Heidi Knetsch und Stefan Richwien, gelesen von Jürgen Thormann Der Tennenmooswald ist ein kleiner Wald, doch so klein, dass der Winter ihn einmal übersehen könnte, ist er nun auch wieder nicht. Als der Winter dann da war, versorgte er den Tennenmooswald nicht nur mit unerfreulichem Wetter, sondern auch mit Problemen von unerfreulicher Größe. Da gab es zum Beispiel einen unglücklichen Hasen, der sich für ein weißes Nichts hielt, und ein unfassbar winterliches Geschöpf, das auf keinen Fall mit Klößen gefressen werden wollte. Ohne die unermessliche Weisheit von Biber und Specht wären Probleme dieser Art so groß, dass sie nicht nur im Winter, sondern für alle Ewigkeit ungelöst blieben.
Heidi Knetsch, Stefan Richwien (Author), Jürgen Thormann (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer