Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.
Audiobooks Narrated by Natalia Belitski
Browse audiobooks narrated by Natalia Belitski, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
Vom Wiederfinden des Glücklichseins
Die kleine Olive sieht graue Tiere überall da, wo Menschen traurig sind. Immer begleitet diese Leute ein graues, müdes Tier, das jede Bewegung schwerfällig macht. An der Seite ihres Vaters nimmt sie einen Elefanten wahr, der Papa lähmt und betrübt. Mit Hilfe von Opa und Arthur, ihrem besten Freund, entwickelt Olive einen Plan, um ihre Familie ein für alle Mal vom Elefanten zu befreien. Und dabei lernt sie, dass bereits kleine Dinge Berge versetzen können ... oder auch Elefanten.
Mit kindgerechter Weisheit begegnet der preisgekrönte Autor und Illustrator Peter Carnavas den Themen Traurigkeit und Depression und er zeigt, wie viel Stärke und Hoffnung man daraus ziehen kann, jemanden wieder glücklich zu machen.
Natalia Belitski erzählt mit kindlichem Staunen und tiefer Zuversicht von großer Traurigkeit, aber auch von dem glücklich machenden Ende.
Freundschaft kann man nicht verbieten
Die DDR 1977: Ina freut sich, als Gertrude in ihre Klasse kommt. Sie trägt West-Schuhe, ist in der Kirche und überaus faszinierend. Die beiden Mädchen werden Freundinnen. Doch Gertrudes Familie hat einen Ausreiseantrag gestellt und wird staatlich überwacht. Inas Mutter verbietet ihrer Tochter den Umgang, die Kassiererin im Konsum stellt komische Fragen und dann verschwindet auch noch Inas Freund Andy, der so tolle West-Musik hört. Ina beschließt, sich nicht einschüchtern zu lassen und zu ihrer Freundin zu stehen ...
Judith Burger beschreibt eindrucksvoll den Alltag in der DDR und die Geborgenheit, die Ina im System, in dem sie aufwächst, empfindet. Doch die schleichende Bedrohung durch staatliche Überwachung und eine Atmosphäre der Denunziation lassen in dem Mädchen allmählich Zweifel aufkommen.
Pssst! Wenn ihr ganz leise seid, hört ihr es vielleicht auch. Na? Nicht? Komisch, eben war es noch ganz laut. Vielleicht schläft es.
Das kleine Kind ist sich sicher: Da ist etwas in seinem Bauch. Ein Tier! Manchmal knurrt es, manchmal faucht es, manchmal grummelt es vor sich hin. Und wenn das Kind sagt: 'Hör mal!' - hört man nichts. Aber was ist es? Ein Fisch? Ein Krokodil? Vielleicht sogar ein Löwe? Und auf einmal ist es weg. Oh nein! Kann es denn allein leben? Da hört das Kind auf einmal ein Knurren aus dem Bauch seines Bruders ...
Eine wunderbare Geschichte über die Mysterien der Kindheit von Polens erfolgreichstem Kinderbuchautor.