Browse Non-Fiction audiobooks, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
Wieso? Weshalb? Warum? junior. Die Müllabfuhr
In diesem Hörspiel lernen kleine Müllabfuhr-Fans den Alltag der Müllarbeiter spielerisch kennen. Sie verkleiden sich als Müllmann, fahren mit dem großen orangefarbigen Müllauto und merken sich die verschiedenen Farben der Mülltonnen mit lustigen Reimen. Sie erfahren, warum wir den Müll trennen, wohin er gebracht wird und singen mit Max dem Müllmann. Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach-Aktionen und Musik machen die Reihe 'Wieso? Weshalb? Warum? junior' zu einem Hörerlebnis für die Kleinsten. Das gleichnamige Buch von Peter Nieländer ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Peter Nieländer (Author), Ciaran Schädtler, Niklas Heinecke (Narrator)
Audiobook
Jule träumt vom Weihnachtshimmel: Eine traumhaft schöne Weihnachts-Gute-Nacht-Geschichte
Im Weihnachtshimmel herrscht helle Aufregung. Das Christkind ist krank und kann die Geschenke nicht auf die Erde bringen. Auch die Engel sind ratlos. Es sind noch so viele Geschenke zu verpacken, so viele Plätzchen zu backen, und wie nur sollen die Geschenke rechtzeitig zu den Kindern auf der Erde kommen? Und dann ist da ja auch noch Marie mit ihrem Wunsch, den selbst die Engel kaum erfüllen können. Was für ein Schlamassel, und das ausgerechnet an Weihnachten! Kann Jule den Engelchen helfen? Eine traumhaft schöne Weihnachts-Gute-Nacht-Geschichte, die wie die anderen Hörbücher aus der Jule-Reihe musikalisch eingerahmt ist. Harfe, Klavier, Flöte und altbekannte Weihnachtsmelodien wie 'Leise rieselt der Schnee' oder 'Stille Nacht, Heilige Nacht' schaffen eine behagliche Winter-Kuschel-Atmosphäre. Damit eignet sich dieses Hörbuch für Kinder von 4 bis 10 Jahren und vermittelt ihnen die wunderbare Botschaft, dass es die schönsten Geschenke nicht unbedingt zu kaufen gibt.
Nina Heck (Author), Nina Heck (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? junior. Was machen wir an Weihnachten?
Weihnachten ist ein Fest für die ganze Familie. In der Adventszeit helfen alle mit, das Zuhause festlich zu schmücken, im Kindergarten werden dafür Sterne gebastelt. Adventskalender, Nikolaus, Plätzchen backen, Wunschzettel schreiben und Weihnachtsmarkt verkürzen die Zeit bis Weihnachten. Bei traditionellen Liedern wie 'Alle Jahre wieder' stimmt jedes Kind mit ein und zu modernen Songs wie 'Das vergessene Nikolausgedicht' tanzen alle mit. Beim Krippenspiel erfahren die Kleinen, warum wir eigentlich Weihnachten feiern. Und wenn es dann so weit ist, kommt die ganze Familie zum Singen und Essen zusammen - und es ist endlich Bescherung! Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach-Aktionen und Musik machen die Reihe 'Wieso? Weshalb? Warum? junior' zu einem Hörerlebnis für die Kleinsten. Die gleichnamige Buchausgabe von Sanne Dufft und Andrea Erne ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Andrea Erne, Sanne Dufft (Author), Various Artists (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? junior. Was machen wir im Winter?
Es schneit! Schon geht es mit 'Schneeflöckchen, Weißröckchen' auf den Lippen raus zum Schneemannbauen, Schneeballwerfen und Schlittenfahren. Warme Kleidung ist dabei wichtig, mit dem Hampelmannlied macht das Anziehen allen großen Spaß! Im Advent wird gebacken und gebastelt und zu Weihnachten helfen die Kleinen mit, alles festlich zu schmücken. Der Fasching läutet auf der 'Löwenmonstermärchenparty' das Ende des Winters ganz kunterbunt ein. Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach-Aktionen und Musik machen die Reihe 'Wieso? Weshalb? Warum? junior' zu einem Hörerlebnis für die Kleinsten. Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Susanne Szesny und Andrea Erne aus dem Ravens- burger Buchverlag.
Andrea Erne, Susanne Szesny (Author), Various Artists (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Einsatzkräfte
Gut, dass es Einsatzkräfte gibt! Als Robert und die Kinder Selina und Titus Zeugen eines Verkehrsunfalls werden, sind Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungskräfte schnell zur Stelle. Das THW und seine Geräte lernen die drei beim Tag der offenen Tür genauer kennen. Den Rettungskräften begegnen sie bei einem Notfall im Supermarkt wieder. Eine Feuerwehrfrau erzählt ihnen von den unterschiedlichen Aufgaben der Feuerwehr und als Robert den Kindern auch von Rettern auf hoher See und in den Bergen berichtet, sind sich alle einig: Die 'Helden des Alltags' sind einfach toll! Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto 'Ich bin ganz Ohr!'. Das gleichnamige Buch von Joachim Krause und Andrea Erne ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Andrea Erne (Author), Inga Reuters, Jenny Mierau, Niklas Heinecke, Robert Missler (Narrator)
Audiobook
Alles iSi - Dein erfolgreicher Übertritt: Entspannt und motiviert lernen - Schülercoaching & mentale
Mehr Freizeit nach der Schule - wer möchte das nicht? Insbesondere in der Übergangszeit zwischen Grundschule und weiterführender Schule darf eine solide Basis geschaffen werden, was das organisierte Lernen betrift. Dazu gehört sowohl ein strukturierter Tagesablauf das auch eine ansprechend gestaltete Lernumgebung. Das ist die beste Voraussetzung, die bleibende Freizeit zu genießen und auch genügend Zeit für Freunde und Hobbys zu haben. Der erste Teil (Kapitel 1-4) befasst sich mit Motivation, denn ohne Motivation funktionieren die besten Lernstrategien nicht. In den Kapiteln 5-12 bekommen die Hörer aufgezeigt, wie ein Schultag gut organisiert und entspannt abläuft, gespickt mit einer Auswahl grundlegender Lerntipps. Lernen muss nicht immer am Schreibtisch stattfinden, sondern lässt sich in vielen Fällen mit Bewegung kombinieren und darf auch 'so ganz nebenbei' im Alltag geschehen- ganz iSi. Das Hörbuch schließt mit einer mentalen Tiefenentspannung dem 'Regenbogen-Chiller' (Kapitel 13) ab.
Anja Keitel (Author), Anja Keitel (Narrator)
Audiobook
Drehen und Wenden!: Bewusstheit durch Bewegung /Anleitung zur Selbsthilfe
In dieser Feldenkrais®-Lektion geht es um die Beweglichkeit des Rückens. Sie werden die Drehbewegung Ihrer gesamten Wirbelsäule kennenlernen. Sie erforschen das Drehen im Liegen, Sitzen und Stehen. Sie erfahren, wie Sie Ihren ganzen Körper daran beteiligen können. Besondere Beachtung findet dabei die Verbesserung der Beweglichkeit von Kopf und Nacken. Viele unterschiedliche Tätigkeiten des täglichen Lebens werden Ihnen dadurch erleichtert, zum Beispiel das Schauen nach hinten beim Einparken Ihres Autos. Mit der Feldenkrais®-Methode entwickeln Sie eine sensiblere Selbstwahrnehmung. Ihre Bewegungen werden bewusster und diese Bewusstheit eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Veränderung. Durch den Vergleich neuer Bewegungsmöglichkeiten mit persönlichen, eingefahrenen Gewohnheiten spüren Sie unbeachtete Körperregionen auf. Ungenutzte Bereiche gliedern sich wieder in Ihre Bewegungsabläufe ein, überlastete Bereiche erfahren Erholung. Die angenehmste und auch häufigste Reaktion auf eine Feldenkrais®-Lektion ist eine zuvor ungeahnte Leichtigkeit, die Sie im täglichen Leben wiederfinden können. Eine Wohltat für alle, die sich mehr Beweglichkeit, Entspannung und Geschicklichkeit wünschen!
Ulli Jaksch (Author), Ulli Jaksch (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? Alles über die Eisenbahn
Auf geht's zu einer spannenden Reise mit der Bahn! Schon am Bahnhof gibt es viel zu entdecken. Ganz vorne in dem schnellen ICE kann man dem Fahrer direkt über die Schulter schauen. Ein Lokführer erklärt, wer die Bahn in Wirklichkeit lenkt, wie sie übers Wasser kommt und was sie alles transportieren kann. Nach der Fahrt geht es noch zur Wartung. Und wer vom Bahnfahren nicht genug bekommt, der geht am besten gleich wieder auf die akustische Reise.
Patricia Mennen, Wolfgang Metzger (Author), Robert Missler (Narrator)
Audiobook
KINDER ENTDECKEN BERÜHMTE LEUTE: Die geheimnisvolle Welt des Leonardo da Vinci
Mona Lisa, Flugmaschinen und Taucheranzug. Auch heute noch staunt man über das Universalgenie Leonardo da Vinci: Seine Kreativität, sein Entdeckergeist und sein futuristischer Forschungsdrang prägten Jahrhunderte und beeindrucken noch heute die Welt. Sei es der Traum vom Fliegen, die Neugier auf die menschliche Anatomie, die Kunst des Malens oder sogar die Erfindung von Maschinen: Seine Fantasie kannte keine Grenzen! Aber was machte seine Kunst so revolutionär?
Christine Schulz-Reiss (Author), Sebastian Rudolph (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? Unser Wetter
Das Wetter begleitet uns rund ums Jahr. Aber was haben Schäfchenwolken, Federwolken und Blumenkohlwolken mit dem Wetter zu tun? Wie entsteht Wind? Warum regnet es? Wie kommt es zum Donnerwetter und wo bitte geht's zum Regenbogen? Mit spannenden Experimenten zum Nachmachen und eigenen Forschungen werden all diese Fragen beantwortet. Am Ende kann jeder selbst zum Wetterfrosch werden und eine eigene Wettervorhersage ausprobieren. Authentische Wettergeräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis, nach dem Motto 'Ich bin ganz Ohr!' Das gleichnamige Buch von Angela Weinhold ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Angela Weinhold (Author), Bernd Stephan, Felix Eisenreich, Gabriele Libbach, Jenny Mierau, Mandy Bünning (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Körper
Die WissensProfis Jette, Lilli, Finn und Ben sind gute Freunde und doch ganz verschieden. Lilli läuft schnell wie der Blitz. Ben verdrückt zwei Mittagessen, ohne dick zu werden. Finn kann ohne Brille die Hand vor Augen nicht sehen. Und seit der neue Mitschüler Carlos da ist, verhält sich Jette irgendwie seltsam... Zusammen mit einer Ernährungsberaterin, dem Schularzt und einem Paralympics-Leichtathleten gehen sie dem menschlichen Körper auf den Grund - und oft sogar am eigenen Leib! Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied 'Was wollt ihr wissen?' sorgen für ein spannendes HörErlebnis. Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Andrea Schwendemann und Rolf Bunse aus dem Ravensburger Buchverlag.
Andrea Schwendemann, Rolf Bunse (Author), Hendrik Kleinschmidt, Inga Reuters, Julia Nachtmann, Juna Robin Zakowitz, Luna Debus, Mathis Rempe, Stephan Schad (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Kleidung und Mode
Leonie und Justus brauchen neue Regenkleidung. Also geht Sonja mit den Kindern einkaufen. Dabei erklärt sie ihnen den Unterschied zwischen Kleidung und Mode. Aber wer macht eigentlich Mode? Von einem Designer erfahren Sonja und die Kinder, wie Mode entsteht. Die neuesten Trends sehen sie auf einer Modenschau und bei einer Zeitreise im Museum erleben sie mit, was die Leute früher angezogen haben. Auf einem internationalen Fest lernen die drei schließlich Kleidung aus aller Welt kennen. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis, nach dem Motto 'Ich bin ganz Ohr!'. Das gleichnamige Buch von Melanie Brockamp und Andrea Erne ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Andrea Erne, Melanie Brockamp (Author), Christian Rudolf, Jule Hupfeld, Rosita Sorokowski, Sonja Szylowicki (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer