Browse Non-Fiction audiobooks, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
Der Ring des Nibelungen - Oper erzählt als Hörspiel mit Musik, Teil 3: Siegfried
Richard Wagners (1813-1883) monumentaler, vierteiliger Opern-Zyklus 'Der Ring des Nibelungen' wird traditionell an vier aufeinanderfolgenden Tagen aufgeführt. Der dritte Teil, 'Siegfried', wird als packendes, effektreiches Hörspiel von Schauspielerinnen und Schauspielern und mit bekannten Arien und tragender Opernmusik dargeboten. Vor jedem Akt der Opern erfolgt eine verständliche Einführung, zudem erfährt man einiges über das Leben und musikalische Werk des berühmten Komponisten. Die Mutter des jungen Siegfried stirbt kurz nach dessen Geburt und hinterlässt ihrem Sohn nichts außer den Bruchstücken eines sagenumwobenen, zerborstenen Schwerts. Der listige Zwerg Mime nimmt das Kind zu sich und verfolgt einen heimtückischen Plan: Siegfried soll den gefährlichen Drachen Fafner erschlagen und für Mime dessen goldenen Zauberring stehlen, dann will Mime den Jüngling töten. Aus seinem einzigen Erbe, den zerbrochenen Stücken der Schwertklinge, schmiedet sich Siegfried schließlich ein mächtiges Schwert, mit dem er den Drachen besiegt. Aufgrund einer glücklichen Fügung durchschaut Siegfried rechtzeitig Mimes Plan und geht dem Zwerg nach dem gewonnenen Kampf nicht in die Falle. Siegfried behält den Ring und tötet seinen hinterlistigen Ziehvater. Von einem Waldvogel geleitet macht Siegfried sich auf um neue Abenteuer zu suchen. Ein packendes, musikdichtes Hörspiel mit dem Erzähler René Richard Wagner und vielen SchauspielerInnenstimmen u. a. Cora Hillekamp, Luca Zamperoni, Kirsten Schuhmann, Dirk Hardegen u. v. a. m.
Richard Wagner (Author), Cora Hillekamp, David Lütgenhorst, Felix Würgler, Ina Lachnitt, Luca Zamperoni, Petra Preuß, René Richard Wagner (erzähler), Thomas Dehler (Narrator)
Audiobook
Der Ring des Nibelungen - Oper erzählt als Hörspiel mit Musik, Teil 4: Götterdämmerung
Richard Wagners (1813-1883) monumentaler, vierteiliger Opern-Zyklus 'Der Ring des Nibelungen' wird traditionell an vier aufeinanderfolgenden Tagen aufgeführt. Der vierte Teil, 'Götterdämmerung', wird als packendes, effektreiches Hörspiel von Schauspielerinnen und Schauspielern und mit bekannten Arien und tragender Opernmusik dargeboten. Vor jedem Akt der Opern erfolgt eine verständliche Einführung, zudem erfährt man einiges über das Leben und musikalische Werk des berühmten Komponisten. Der Held Siegfried hat die schöne Brünnhilde zur Frau gewonnen und ihr als Treuepfand den goldenen Zauberring des Nibelungen Alberich geschenkt. Er macht sich auf die Reise zum Hof des Gunthers von Gibichungen. Dessen Halbbruder Hagen hat ohne Gunthers Wissen einen hinterlistigen Plan ausgetüftelt, um in den Besitz des Rings zu gelangen. Zuerst lässt Hagen Siegfried mithilfe eines Zaubertranks dessen Liebe zu Brünnhilde vergessen, dann manipuliert er ihn. Er soll seine vergessene Geliebte an den Hof entführen, um sie Gunther zur Frau zu geben. Brünnhilde, gedemütigt und verletzt, fasst mit Hagen und Gunther zusammen einen finsteren Racheplan: Siegfried muss sterben. Nach Siegfrieds Tod naht auch das Ende der Götter. Der goldene Ring ist wieder in den Händen der Rheintöchter, denen er einst geraubt worden war. Das Gleichgewicht der Welt ist damit wieder hergestellt. Während die Halle der Gibichungen in Flammen aufgeht, wird zur Gewissheit, dass aus dem Trümmerchaos eine neue Welt hervorgehen wird. Ein packendes, musikdichtes Hörspiel mit dem Erzähler René Richard Wagner und vielen SchauspielerInnenstimmen u. a. Cora Hillekamp, Luca Zamperoni, Kirsten Schuhmann, Dirk Hardegen u. v. a. m.
Richard Wagner (Author), Carolina Pfau, Cora Hillekamp, Felix Holm, Kirsten Schuhmann, Luca Zamperoni, Petra Preuß, René Richard Wagner (erzähler), Saskia Haisch, Thomas Dehler (Narrator)
Audiobook
Der Ring des Nibelungen - Oper erzählt als Hörspiel mit Musik, Teil 2: Die Walküre
Richard Wagners (1813-1883) monumentaler, vierteiliger Opern-Zyklus 'Der Ring des Nibelungen' wird traditionell an vier aufeinanderfolgenden Tagen aufgeführt. Der zweite Teil, 'Die Walküre', wird als packendes, effektreiches Hörspiel von Schauspielerinnen und Schauspielern und mit bekannten Arien und tragender Opernmusik dargeboten. Vor jedem Akt der Opern erfolgt eine verständliche Einführung, zudem erfährt man einiges über das Leben und musikalische Werk des berühmten Komponisten. Die Geschwister Siegmund und Sieglinde, Kinder des Göttervaters Wotan, wurden bewusst von voneinander getrennt aufgezogen. Bei ihrer Wiederbegegnung verlieben sie sich ineinander und fliehen in die Berge, verfolgt von Hunding, Sieglindes Mann. Auf einem Felsenplateau erwarten Göttervater Wotan und die Walküre Brünnhilde den unvermeidlichen Kampf zwischen Siegmund und Hunding. Die starke Brünnhilde soll zunächst Siegmunds Triumph sichern, doch Wotan will nicht länger in das Schicksal von Menschen eingreifen. Von Hunding tödlich getroffen, sinkt Siegmund hilflos zu Boden. Brünnhilde beschützt nun Sieglinde. Beiden gelingt nur knapp die Flucht vor Wotan, der sie verfolgt. Sieglinde hat kaum Zeit ihrer Retterin zu danken, sie versteckt sich im nahen Wald. Brünnhilde stellt sich indessen ihrem aufgebrachten Vater und erwartet dessen Bestrafung, die er ihr für Sieglindes Rettung auferlegen wird. Ein packendes, musikdichtes Hörspiel mit dem Erzähler René Richard Wagner und vielen SchauspielerInnenstimmen u. a. Cora Hillekamp, Luca Zamperoni, Kirsten Schuhmann, Dirk Hardegen u. v. a. m.
Richard Wagner (Author), Carolina Pfau, Cora Hillekamp, David Lütgenhorst, Felix Holm, Felix Würgler, Ina Lachnitt, Kirsten Schuhmann, Petra Preuß, René Richard Wagner (erzähler), Saskia Haisch, Yvonne Esins (Narrator)
Audiobook
Gebrauchsanweisung für das Ruhrgebiet (Gekürzt)
Das Ruhrgebiet, das ist Kulturhauptstadt, U-Turm und Zollverein, Aufbruchstimmung und Zukunft, aber auch Opel und Karstadt: gestern Stahlwerk, heute Baustelle, morgen Marina. Hier leben sie alle zusammen: Menschen, die ihre Pulle Export und ihre Packung Zigaretten 'anne Bude' kaufen, die Fans aus der Südtribüne, der Oppa im Schrebergarten ebenso wie die Macher von Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft, die gerade die industrielle Produktion ablösen - ausgerechnet hier, ausgerechnet im Ruhrgebiet. 'Mit den beiden Missfits Stephanie Überall und Gerburg Jahnke wurden für das Hörbuch die besten Stimmen aus dem Ruhrgebiet gewonnen, die Hillenbachs niedergeschriebene Ruhrpottsprache in bester Manier wiedergeben, ohne dabei aufgesetzt zu wirken.' www.ruhr-guide.de
Peter Erik Hillenbach (Author), Gerburg Jahnke, Stephanie überall (Narrator)
Audiobook
Ain't Gonna Let Nobody Turn Me 'Round: My Story of the Making of Martin Luther King Day
This brilliant memoir-in-verse tells the moving story of how a nation learned to celebrate a hero. Through years of protests and petition, Kathlyn's story highlights the foot soldiers who fought to make Martin Luther King Jr.'s birthday a national holiday. Ain't Gonna Let Nobody Turn Me 'Round is a deeply moving middle grade memoir about what it means to be an everyday activist and foot solider for racial justice, as Kathlyn recounts how, drawn to activism from childhood, she went from attending protests as a teenager to fighting for Martin Luther King, Jr.'s birthday to become a national holiday as an adult. A blueprint for kids starting down their own paths to civic awareness, it shows life beyond protests and details the sustained time, passion, and energy it takes to turn an idea into a law. Deftly weaving together monumental historical events with a heartfelt coming-of-age story and in-depth information on law making, Ain't Gonna Let Nobody Turn Me 'Round is the perfect engaging example of how history can help inform the present.
Kathlyn J. Kirkwood (Author), Shayna Small (Narrator)
Audiobook
Los niños adoran las palabras, y si son rimadas, mejor. Con esta antología descubrirán la magia de los versos. Mi primer abecedario, mi primer atlas... Siempre hay un primer libro que nos ayuda a descifrar el universo. Con Mi primer verso los más pequeños descubrirán que en la poesía hay otros mundos, que detrás de cada palabra se esconden planetas paralelos. Poemas de Lorca, Neruda o Machado en un audiolibro perfecto para que toda la familia explore las sensaciones que contiene cada verso, con palabras que les harán cosquillas en el corazón.
Ana Belén Ramos, Coaner Codina (Author), Elena Silva (Narrator)
Audiobook
Sing, Aretha, Sing!: Aretha Franklin, “Respect,” and the Civil Rights Movement
A young Aretha Franklin captivates her community with the song “Respect” during the height of the Civil Rights Movement, in this striking biography that will embolden today’s young listeners to sing their own truth. When Aretha Franklin sang, she didn’t just sing…she sparked a movement. As a performer and a civil rights activist, the Queen of Soul used her voice to uplift freedom fighters and the Black community during the height of the 1960s Civil Rights Movement. Her song “Respect” was an anthem of identity, survival, and joy. It gave hope to people trying to make change. And when Aretha sang, the world sang along. With Hanif Abdurraqib’s poetic voice, Sing, Aretha, Sing! demonstrates how one brave voice can give new power to a nation, and how the legacy of Aretha Franklin lives on in a world still fighting for freedom.
Hanif Abdurraqib (Author), Angel Moore Choyce (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Autos
Sonja hat ein neues E-Auto. Aber was sind eigentlich die Unterschiede zum Auto mit Verbrennungsmotor? In einer Autofabrik erfahren Sonja und die Kinder Jette und Anton das ganz genau. Dort erleben sie Schritt für Schritt mit, wie ein Auto gebaut wird. Eine Ausstellung führt die drei anschließend durch die Geschichte des Autos - vom Dampfkraftwagen zum modernen E-Auto. Und gemeinsam überlegen sie, wie wohl die Autos der Zukunft sein werden und was davon noch Vision oder schon Wirklichkeit ist. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto 'Ich bin ganz Ohr!'. Gesprochen von Sonja Szylowicki, Julia Meier und Kindern. Das Hörspiel wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen. Das gleichnamige Buch von Markus Humbach und Andrea Erne ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Andrea Erne (Author), Julia Meier, Sonja Szylowicki, Various Artists (Narrator)
Audiobook
BLACKOUT VORBEREITUNG: DIE SURVIVAL PREPPER LISTE: Über 80 praktische Tips & Gegenstände für Surviva
BLACKOUT VORBEREITUNG: DIE SURVIVAL PREPPER LISTEÜber 80 praktische Tips & Gegenstände für Survival, Blackout & Prepping! BONUS: Die 10 Survival Gebote! - Möchten Sie auf ein unerwartetes Ereignis wie einen Stromausfall / Blackout vorbereitet sein? - Möchten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung haben, um völlig autark zu werden und jede Katastrophe zu überleben? - Wollen Sie überleben? Wenn das der Fall ist, dann ist DIES das richtige Hörbuch für Sie! Laut Bundesnetzagentur nimmt die Anzahl der Stromausfälle in Deutschland in den letzten Jahren zu. Politische Spannungen und Versorgungskrisen zum Beispiel beim Erdgas sorgen dafür, dass eine große Unsicherheit bei Energieerzeugen und Endkunden herrscht. Kurs gesagt: Sie müssen sich definitiv auf einen BLACKOUT vorbereiten! Ich gebe Ihnen praktische Tipps, woran Sie denken müssen, wenn Sie auf das Schlimmste vorbereitet sein wollen. In diesem Hörbuch spreche ich über Wasser, Feuer, Bushcraft, Werkzeuge, Nahrung und vieles mehr! Ich gebe Ihnen auch Ratschläge für die richtige mentale Einstellung, wenn Sie überleben wollen! Wenn Sie nicht von diesen Ereignissen abhängig sein wollen und das Überleben von Ihnen und Ihrer Familie sichern wollen, müssen Sie vorbereitet sein. Dieser praktische Leitfaden wird Ihnen dabei helfen, indem er Ihnen eine einfache Liste der Dinge gibt, an die Sie denken müssen, damit Sie keine lebenswichtigen Gegenstände vergessen. Kaufen Sie also diesen Leitfaden und Seien Sie also auf das Schlimmste vorbereitet! Herzlichst, K.K.
K.K. (Author), K.K. (Narrator)
Audiobook
Fred im alten Rom: Im Schatten des Kolosseums
Mit dem Nachtzug nach Rom! Gleich nach ihrer Ankunft begeben sich Fred und Opa Alfred auf die Spuren der alten Römer. Auf dem Forum Romanum beginnt die Tour. Über Jahrhunderte war das Forum Romanum der Nabel der Welt. Wie sah es damals aus, als die Caesaren sich mit prunkvollen Triumphzügen feiern ließen? Im Kolosseum führt die Bauforscherin Flavia die beiden hinter die Kulissen ins Untergeschoss. Fred darf sogar mit einem nachgebauten Aufzug in die Arena fahren. Doch plötzlich ist alles anders: Er hört Wildkatzen fauchen und Bären brüllen. Als der Aufzug wieder nach unten fährt, weiß Fred, dass er im alten Rom gelandet ist! Er wird der Gehilfe des Medicus und zieht sogar in die Gladiatorenschule ein. Der fiese Imperator Commodus hat sich für die Festspiele eine besondere Attraktion ausgedacht. Da hat Fred eine Idee. Wird sie funktionieren? Mit Andreas Fröhlich als Erzähler, Remo Schulze als Fred, Jürgen Thormann als Opa Alfred und vielen weiteren Sprecherinnen und Sprechern. 24-seitiges Booklet mit spannenden Informationen zum Römischen Reich, zum Kolosseum und zu den Gladiatoren, sowie einem umfangreichen Glossar! +++++++++++++ Pressestimmen: +++++++++++++ 'Ganz, ganz großes Kino im Kopf!' [Dorothee Meyer-Kahrweg, hr2 Kultur, Hörbuch Zeit] 'Jedenfalls gerät das durch einen ebenso erstklassigen wie prominent besetzten Sprechercast (darunter bspw. Andreas Fröhlich und Jürgen Thormann), bombastische Musik, eine filmreife Geräuschkulisse und ein üppiges Booklet mit weiterführenden Informationen gestützte Hörspiel trotz einer Laufzeit von satten 132 Minuten zu keiner Sekunde langweilig. Abermals eine breite Empfehlung für alle Bibliotheken.' [Niko Dziemballa, ekz Bibliothesservice] 'Vieles, was Fans von Fred lieben, werden sie auch hier wieder lieben, aber ultramar media hat sich dieses Mal so manch neuen Kniff einfallen lassen, um auch treue ZuhörerInnen zu überraschen. Aber natürlich stellt Fred auch im alten Rom stets die richtigen Fragen, knüpft besondere Freundschaften und stellt Bezüge zu wichtigen Themen von heute her. Letzteres ist eine große Besonderheit dieser Hörspielreihe, die jedes neue Abenteuer aufs Neue wieder dazu prädestiniert, als Hörspiel für die ganze Familie empfohlen zu werden. Nirgends gehen Spannung, Geschichtsvermittlung und Bezugnahme zum gegenwärtigen Lebensumfeld der Kinder und Jugendlichen so fließend ineinander über.' [Isabel Kirsche, Die LeseEntdecker] 'Die Soundeffekte und musikalischen Unterlegungen von Rupert Schellenberger, samt der Geräusche von Peter Sandmann, runden die Geschichte so wunderbar ab. Durch die lebendigen und anschaulichen Texte von Birge Tetzner sieht man Rom, das Kolosseum und die Gladiatoren so unmittelbar vor sich, dass jeder weitere Konsum von irgendwelchen amerikanischen Sandalenfilmen erübrigt.' [Dr. Ulrike Schimming, Letteraturen - E-Magazin für Kinder- und Jugendliteratur] 'Und dann Freds Abenteuer im Kolosseum: Das ist derart interessant und spannend, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand nicht davon gefesselt ist. (...) Und vor allem: Es menschelt, sodass man mitfiebert, wenn der Tag der Spiele gekommen ist.' [Daniela Dreuth, Wortakzente - Kinderohren] 'Wir haben einen tollen und sehr authentischen Einblick in das Leben der Gladiatoren bekommen. Wir haben die Faszination des Alten Roms gespürt und wieder einmal das Gefühl gehabt, nicht nur ein Abenteuer gehört zu haben, sondern hautnah vor tausenden Jahren dabei gewesen zu sein (...) Langeweile kommt bei diesem Abenteuer garantiert nicht auf.' [Janett Cernohuby, Das Bücherkarussell] Laufzeit ca. 135 Minuten (2 CDs)
Birge Tetzner (Author), Andreas Fröhlich, Andreas Rauher, Dirk Petrick, Dominik Bender, Henning Bock, Jürgen Thormann, Lorenzo Monteleone, Luick Hamm, Manuela Naso, Maxmiliane Häcke, Mia Diekow, Remo Schulze, Robert Beyer, Sara Doveri, Thomas Hollaender, Thomas Pötzsch, Tim Sander (Narrator)
Audiobook
The Art of Writing: Four Principles for Great Writing that Everyone Needs to Know
Discover the lost art of great writing. Since the invention of writing, the written word has fueled humanity's astonishing progress. Thus, the ability to write effectively and beautifully has long been revered and rewarded. Yet, in the digital age, people have begun to believe that this talent is somehow obsolete. It is assumed that writing is something unworthy of study beyond the basic mechanics of vocabulary, syntax, and grammar, and that mediocre prose is acceptable in a world crying out for clear and precise communication. Peter Yang believes otherwise. The Art of Writing is Yang's highly practical treatise on the four key principles of dazzling, effective writing - economy, transparency, variety, and harmony. Far from your garden-variety style guide, the principles in this audiobook apply to everyone, whether you're writing an inauguration speech or a letter home to Mom. Great writing is a skill, and this book gives you the tools to make your words shimmer on the page (or the screen). Packed with real-world insights and advice, The Art of Writing is your ultimate guide to transforming your writing and unleashing your inner artist. Fans of The Elements of Style by William Strunk, Jr., On Writing Well by William Zinsser, The Little Seagull Handbook by Richard Bullock, and Bird by Bird by Anne Lamott will love this book. This audiobook is for anyone who likes to know about: Basics of writing Writing nonfiction Writing fiction Steps to be a better writer Writing style Business writing Writing a book
Peter Yang (Author), Emmanuel Alejandro (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer