Browse Non-Fiction audiobooks, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
Hereinspaziert in Roberts Liederladen! Das alte Akkordeon von Roberts Urururgroßvater sorgt für ausgelassene Stimmung, die flotten Rhythmen des Congamannes laden zum Mittanzen ein und wenn Robert sein Lied 'Pippelepapp' anstimmt, ist Mitsingen ausdrücklich erwünscht. Mal ruhig, mal flott, aber immer verspielt: Im Liederladen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Robert Metcalf (Author), Robert Metcalf (Narrator)
Audiobook
Eine abwechslungsreiche Auswahl an klassischen Stücken, die Kinder - und auch so manche Erwachsene - neugierig macht und die Lust auf mehr weckt. Zu hören gibt es viele bekannte Melodien und kleine Kostbarkeiten. Mit kurzen interessanten Geschichten führt Marko Simsa durch die ausgewählten Stücke. Inhalt: Leopold Mozart: Bourlesq • Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik • Die Schlacht • Komm lieber Mai • Der Vogelfänger bin ich ja • Lucas Ruiz de Ribayaz: Hachaz • Henry Purcell: Trumpet Tune • Johann Sebastian Bach: Notenbüchlein für Anna Magdalena • Robert Schumann: Fröhlicher Landmann • Wilder Reiter • Edvard Grieg: Kobold • Georg Friedrich Händel: Wassermusik • Antonio Vivaldi: Der Frühling • Der Winter • Johann Strauß-Sohn und Josef Strauß: Pizzicato-Pola • Tritsch-Tratsch-Polka • Johann Strauß-Vater: Radetzky-Marsch • Franz Schubert: Die Forelle • Grätzer-Galopp • Joseph Haydn: Kaiserquartett • Ludwig van Beethoven: Für Elise • John Playford: The Spanish Gipsy • Johannes Brahms: Wiegenlied
Marko Simsa (Author), Marko Simsa (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Deutschland
Natalie und Jonas fahren gemeinsam mit ihrem Vater und Sonja mit dem Auto von Husum nach Saarbrücken. Im Gepäck haben die Kinder viele spannende Fragen. Was ist ein Deich? Wer ist die Loreley? Oder wie viele Bundesländer hat Deutschland? Auf der großen Entdeckungstour erfahren kleine Reiselustige alles über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Regionen und die kulturelle Vielfalt Deutschlands. Sie werden mit zu den schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten genommen und lernen verschiedene Dialekte kennen. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto 'Ich bin ganz Ohr!'.
Andrea Erne (Author), Antonia Sorokowski, Can Acikgöz, Florens Schmidt, Inga Reuters, Jenny Mierau, Sonja Szylowicki (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Körper
Die WissensProfis Jette, Lilli, Finn und Ben sind gute Freunde und doch ganz verschieden. Lilli läuft schnell wie der Blitz. Ben verdrückt zwei Mittagessen, ohne dick zu werden. Finn kann ohne Brille die Hand vor Augen nicht sehen. Und seit der neue Mitschüler Carlos da ist, verhält sich Jette irgendwie seltsam... Zusammen mit einer Ernährungsberaterin, dem Schularzt und einem Paralympics-Leichtathleten gehen sie dem menschlichen Körper auf den Grund - und oft sogar am eigenen Leib! Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied 'Was wollt ihr wissen?' sorgen für ein spannendes HörErlebnis. Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Andrea Schwendemann und Rolf Bunse aus dem Ravensburger Buchverlag.
Andrea Schwendemann, Rolf Bunse (Author), Hendrik Kleinschmidt, Inga Reuters, Julia Nachtmann, Juna Robin Zakowitz, Luna Debus, Mathis Rempe, Stephan Schad (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? Profiwissen. Autos
Vier Räder sind besser als zwei! Das findet der Skateboarder Ben schon lange. Die Wissensprofis erforschen die Geschichte des Autos und werfen einen Blick unter die Motorhaube. Sie begegnen Robotern, diskutieren über neue Designs und bejubeln die schnellsten Wagen der Welt. Als ihnen auffällt, dass Autos nicht nur praktisch sind, sondern auch die Umwelt belasten, machen sie sich auf die Suche nach Lösungen. Aus dem Inhalt: Wer waren die Erfinder des Autos? • Wie funktioniert ein Viertaktmotor? • Wie wird ein Auto gebaut? • Was macht ein Auto sicher? • Wie sehen die Autos der Zukunft aus? Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied 'Was wollt ihr wissen?' sorgen für ein spannendes HörErlebnis. Das gleichnamige Buch von Sabine Lipan und Tobias Pahlke ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Sabine Lipan (Author), Various Artists (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? Profiwissen. Fußball
Die WissensProfis und ihre Mitschüler sind im Fußballfieber. Schon bald findet ein großes Turnier gegen die benachbarte Schule statt. Klar, dass sie alles zum Thema herausfinden müssen. Ihre Recherche führt sie über den Bolzplatz zum Verein, in ein Fußball-Internat und ins Stadion. Schnell steht fest: Kein Sport begeistert so viele Menschen, egal ob Mädchen oder Jungen, alt oder jung. Genau das Richtige für die vier Freunde! Jette, Lilli, Ben und Finn sind dem runden Leder auf der Spur. Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied 'Was wollt ihr wissen?' sorgen für ein spannendes HörErlebnis. Das Hörbuch basiert auf dem gleichnamigen Buch von Andrea Schwendemann und Hauke Kock aus dem Ravensburger Buchverlag.
Andrea Schwendemann, Hauke Kock (Author), Various Artists (Narrator)
Audiobook
Klassik-Hits für Kinder. Auf den Spuren großer Komponisten. Ein musikalisches HausHörbuch
Marko Simsa lädt Klein und Groß zu einem Ausflug in die bunte Welt der klassischen Musik ein. Dabei reisen die Hörer durch fremde Länder und vergangene Zeiten und begegnen vielen großen Komponisten und ihren Werken. In Italien singen sie mit den Katzen von Gioachino Rossini ein 'Katzenduett'. In Österreich spielt der junge Wolfgang Amadeus Mozart eine 'Musette' auf seinem Klavier vor. In Russland tanzen die Hörer das 'Ballett der Küken in ihren Eierschalen' von Modest Mussorgski. Und in Deutschland ruhen sie sich mit Johannes Brahms' 'Wiegenlied' von ihrer Reise aus. Inhalt: Jean Joseph Mouret: Rondeau • Lucas Ruiz de Ribayaz: Hachaz • John Playford: The Spanish Gipsy • Antonio Vivaldi: Der Frühling • Antonio Vivaldi: Der Winter • Johann Sebastian Bach: Menuett G-Dur • Johann Sebastian Bach: Wir geh'n nun wo der Tudelsack • Georg Friedrich Händel: Hornpipe Nr. 9 • Joseph Haydn: Kaiserquartett • Leopold Mozart: Musette • Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik • Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata Facile • Wolfgang Amadeus Mozart: Das Kinderspiel • Ludwig van Beethoven: Für Elise • Gioachino Rossini: Katzenduett • Franz Schubert: Das Wandern ist des Müllers Lust • Robert Schumann: Fröhlicher Landmann • Robert Schumann: Wilder Reiter • Robert Schumann: Am Kamin • Modest Mussorgski: Promenade • Modest Mussorgski: Ballett der Küken in ihren Eierschalen • Edvard Grieg: Kobold • Francisco Tárrega: Rosita-Polka • Johann Strauß-Sohn: Unter Donner und Blitz • Johann Strauß-Sohn: Tritsch-Tratsch-Polka • Dmitrij Schostakowitsch: Drehorgel-Polka • Johannes Brahms: Guten Abend, gut' Nacht
Marko Simsa (Author), Marko Simsa (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Erfindungen
Finn ist aufgeregt: In seiner Stadt ist ein Forschungs- wettbewerb für Kinder ausgeschrieben und er will unbedingt mitmachen. Doch was soll er bloß erfinden? Gott sei Dank stehen ihm seine Freunde Jette, Lilli und Ben zur Seite. Gemeinsam erforschen die Wissens-Profis die großen Erfindungen der Menschheit. So erfahren sie, wie das Rad die Welt ins Rollen brachte, das Wort zu Papier gebracht wurde, Flugpioniere den Himmel eroberten und der Computer unser Leben bereicherte. Und schließlich hat Finn doch noch eine Idee... Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied 'Was wollt ihr wissen?' sorgen für ein spannendes HörErlebnis. Das Hörbuch basiert auf dem gleichnamigen Buch aus dem Ravensburger Buchverlag.
Dela Kienle, Jochen Windecker (Author), Various Artists (Narrator)
Audiobook
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Deutschland
In was für einem Land leben wir? Was ist typisch deutsch? Warum gab es Deutschland zweimal? Diese und andere Fragen stellen sich Jette, Lilli, Ben und Finn. Sie begeben sich auf die teils dunklen Spuren der deutschen Geschichte und nehmen das politische System unter die Lupe. Sie sprechen mit Zeitzeugen, treffen Abgeordnete und lernen große Dichter, Denker und ihre Themen kennen. Einmal unterwegs hören sie Dialekte aus den unterschiedlichen Bundesländern. Dabei wird den WissensProfis bewusst, wie lebendig und bunt die deutsche Kultur ist. Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied 'Was wollt ihr wissen?' sorgen für ein spannendes HörErlebnis.
Andrea Schwendemann (Author), Corinna Windeck, Hendrik Kleinschmidt, Inga Reuters, Jonas Engelke, Julia Meier, Juna Robin Zakowitz, Lisann Matusek, Luna Debus, Mathis Rempe, Niklas Heinecke, Robert Missler (Narrator)
Audiobook
Die Schule der Alyxa. Der sechste Sinn
Finns Situation wird mit jedem Tag bedrohlicher. Der Orden übernimmt zunehmend die Kontrolle über die Schule der Alyxa und möchte den sechsten Sinn auslöschen. Finn kann kaum noch verbergen, dass er die Macht über diese gefährliche Gabe besitzt und wird immer stärker in den Bann des dunklen Druiden Morvan gezogen. Schließlich muss er eine folgenschwere Entscheidung treffen. Für welche Seite wird er kämpfen? Die gleichnamige Buchausgabe, aus dem Englischen von Leo Strohm, ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
R. L. Ferguson (Author), Alexander Merbeth (Narrator)
Audiobook
Die Schule der Alyxa. Morvans Erbe
Nach den Ferien kommt Finn an die Schule der Alyxa zurück, an der nun finstere Wachen durch die Gänge patrouillieren. Sie sind angeblich zum Schutz der Schüler da, doch Finn glaubt, dass sie nach Spuren des verbotenen sechsten Sinns suchen. Als der Vorsitzende der Alyxa-Stiftung auftaucht und einzelne Schüler verhört, ist sich Finn sicher: Die Schule verheimlicht etwas. Doch plötzlich hat ausgerechnet er eine Vision von Morvan, dem dunklen Druiden und Meister des sechsten Sinns! Zufall oder Offenbarung? Die gleichnamige Buchausgabe, aus dem Englischen von Leo Strohm, ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
R. L. Ferguson (Author), Alexander Merbeth (Narrator)
Audiobook
Barbed Wire Baseball tells the awe-inspiring tale of Kenichi “Zeni” Zenimura, who never gave up hope or let go of a dream. As a young boy in Hawaii, Zeni knew that he wanted to be a baseball player, even though most people thought he was too small to play. As he grew older, his parents suggested other careers for him, like medicine or law. But Zeni kept playing baseball and grew up to be a successful player and manager, eventually playing in games with baseball legends Babe Ruth and Lou Gehrig. But after the Japanese attacked Pearl Harbor in 1941, Zeni, his wife, and their two sons, along with more than 100,000 other American citizens of Japanese descent, were sent to internment camps in the American Midwest and West. They were imprisoned not for any wrongdoing but simply because of their ancestry. At the Gila River War Relocation Center in Arizona, Zeni did not allow his situation to overcome him. Instead, with his sons and friends, he built a baseball field that gave all the imprisoned a sense of pride and hope for the future. The life of Kenichi Zenimura, who was later named the father of Japanese American baseball, offers an inspiring true story from a little discussed segment of American history.
Marissa Moss (Author), Brian Nishii (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer